6 Tipps, wie Sie als Führungskraft Ihr Team im Homeoffice motiviert halten
Kontakt vertiefen, genau hinschauen und situativ handeln
Arbeiten im Homeoffice hat zu einschneidenden Veränderungen in der Arbeitswelt geführt. Der klassische Arbeitsablauf ist bis auf Weiteres ad acta gelegt. Anstatt sich morgens frisch geduscht und gestylt in Richtung Arbeitsplatz aufzumachen, ist nun der nahe gelegene Küchen- oder Esstisch das Ziel. Alles spielt sich zu Hause ab. Der Job hat das private Umfeld erobert, indem jeder mit unterschiedlichen Bedingungen zu kämpfen hat: die einen gegen Einsamkeit, die anderen um jede ruhige Minute.
Warum die eigene Motivation über Freud und Leid im Job (mit-)entscheidet


Christoph Tismer ist 43 Jahre alt, verheiratet und ist Vater einer siebenjährigen Tochter. In seiner begrenzten Freizeit nutzt er jede Möglichkeit, sich sportlich fit zu halten. Er ist von der IHK zugelassener Ausbilder für unter anderem Kaufleute im Gesundheitswesen. Darüber hinaus ist er Spezialist im Qualitätsmanagement, der ISO 9001.
Der Manager hat den Titel, der Leader die Mannschaft
Rollenspiele? Gewusst wie!