Verschiedene Rollen in der Arbeitsmedizin
Zwischen den Stühlen – und doch aufrecht stehen: Die besondere Rolle des Arbeitsmediziners
In kaum einer ärztlichen Disziplin ist die Balance so herausfordernd wie in der Arbeitsmedizin. Hier treffen nicht nur Gesundheit und Arbeit aufeinander, sondern auch zahlreiche Interessen, Ansprüche und Perspektiven. Der Arbeitsmediziner befindet sich im Spannungsfeld verschiedenster Stakeholder: Unternehmen, Mitarbeitende, Führungskräfte, Personalabteilungen, Betriebsräte – sie alle haben Erwartungen an „ihren“ Betriebsarzt. Und diese Erwartungen sind nicht selten widersprüchlich. (mehr …)
Kommunikation als Karrierebooster: Wie Soft Skills den Unterschied machen
Gehaltsverhandlungen brauchen eine gute und strukturierte Vorbereitung
Wie ein (Tief-) Flugerlebnis die Weichen für die arbeitsmedizinische Zukunft stellte

Arbeitsmedizin weckte schon im Studium seine Aufmerksamkeit

Warum „Dominanzgehabe“ nichts mit Führungsstärke gemein hat