Karrieretipp Vorstellungsgespräch
Warm up beim Vorstellungsgespräch
„Nehmen wir mal an, wir hätten ihren Lebenslauf noch nicht gelesen und wüssten noch gar nichts von Ihnen: bitte schildern sie uns doch einmal die Stationen ihres Berufsweges und erläutern sie uns dabei, welche Motive und Perspektiven sie dabei geleitet haben. Zusätzlich interessieren uns auch ihre jeweiligen Wechselmotive und natürlich auch, warum sie sich heute bei uns vorstellen….“
Mit dieser zunächst harmlos anmutenden Eingangsfrage beginnen häufig Bewerbungsgespräche. Aber Obacht: Diese Frage des Personaler hat es in sich…
Sie wird oft als „warm up“ verstanden, soll dem Kandidaten die Möglichkeit geben seine evtl. vorhandene Nervosität abzubauen und „frei von der Leber“ seinen Lebensweg dazustellen …
    
Unternehmen verkennen oftmals das Potenzial ihrer Ärzte
These: Die wenigsten Führungskräfte können von Natur aus führen!
Die ersten Beiträge auf unserem neuen Blog sind online. Zum Start haben wir ein besonderes Angebot für alle Mediziner, die sich für das Berufsbild Arbeitsmedizin interessieren: Wir schenken Ihnen, in Kooperation mit CNT-Consult, eine persönliche Potenzialanalyse, die 
Wenn Sie darüber nachdenken, sich aktiv um eine neue Stelle zu bewerben, benötigen Sie als Mediziner – wie in jedem anderen Beruf auch – als erstes einen aktuellen Lebenslauf. Mittlerweile hat der Lebenslauf im Bewerbungsprozess einen ähnlich hohen Stellenwert wie das persönliche Vorstellungsgespräch. Wer bereits beim Lebenslauf überzeugt, hat bessere Chancen auf ein Vorstellungsgespräch im Wunschunternehmen.  Hier unsere 6 Tipps für den erfolgreichen Lebenslauf:
Die Entwicklung der Arbeitsmedizin in Deutschland seit 2002 zeigt unterschiedliche Aspekte und das hat Auswirkungen auf die Zukunft. Der Personalberater Guido Lysk hat sich zu diesem Thema Gedanken gemacht.